
Kleine Mainzer Stadtgeschichte (Kleine Stadtgeschichten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kleine Mainzer Stadtgeschichte" von Peter C. Hartmann bietet einen kompakten Überblick über die reiche und vielfältige Geschichte der Stadt Mainz. Das Buch führt die Leser durch verschiedene Epochen, beginnend mit der römischen Gründung und der Entwicklung zu einem bedeutenden Handels- und Kulturzentrum im Mittelalter. Es beleuchtet wichtige historische Ereignisse, wie die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, sowie die Auswirkungen von Kriegen und politischen Umwälzungen auf die Stadt. Hartmann beschreibt auch den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und die moderne Entwicklung von Mainz zu einer lebendigen Universitätsstadt. Mit anschaulichen Erzählungen und historischen Details vermittelt das Buch ein lebendiges Bild der Mainzer Vergangenheit und Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Falkenberg