![Kirche, Kirchen und Ökumene](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f6/e7/9f/77104hITLK8BP8kx1O_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Kirche, Kirchen und Ökumene
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Was ist Kirche? - Wie schwer diese Frage zu beantworten ist, zeigt der Streit um das Wesen der Kirche in der Ökumene. Wolfgang Klausnitzer behandelt dieses Thema für alle Studierenden der Theologie. Er diskutiert die Herleitung der Kirche von Jesus Christus, die verschiedenen Kirchenbilder im Neuen Testament, den Wandel des Kirchenbildes von der Frühzeit des Christentums bis heute, die Spaltungen, die Geschichte und Zielvorstellungen der ökumenischen Konzilien, die AuseinanderSetzung um den Kirchenleitbegriff in der katholischen Theologie des 20. Jahrhunderts und die inhaltlichen Vorgaben der beiden vatikanischen Konzilien. von Klausnitzer, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Klausnitzer, Dr. theol., geb. 1950, ist Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Pustet, F
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2010
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2008
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1980
- Burckhardthaus-Laetare Verlag
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter