
Die Hüter des Schatzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 1806 proklamierte Königreich Bayern erreichte u. a. durch das Bündnis mit Napoleon bald die Grenzen seiner finanziellen Leistungsfähigkeit. Um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, schritt man zur "Verstaatlichung" der Finanzverwaltung und zu einer radikalen Steuerreform. Die Landstände wurden mit der neuen Verfassung zum 1. Mai 1808 aufgelöst, die Finanzverwaltung und das Steuereinhebungsrecht wurden ausschließlich Sache des Staates. Aus Anlass des 200jährigen Jubiläums der bayerischen Finanzverwaltung wird hier erstmals die Geschichte des bayerischen Finanz-, Steuer- und Haushaltswesens vom Mittelalter bis heute und damit ein wichtiger Beitrag zur bayerischen Geschichte, aber auch zur Verfassungs- und Sozialgeschichte vorgelegt. von Heydenreuter, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Altraverse GmbH
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bechtermünz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Patmos
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Verlag von Frederking & Thaler
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Jumbo
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1994
- Müller (Karl), Köln