
Sonne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
Als Quell von Licht und Wärme und damit als Ursprung des Lebens war die Sonne seit den frühesten dokumentierten Kulturen unmittelbarer Bezugspunkt religiöser und mythologischer Vorstellungen. Sie spielt als Zeichen oder Personifizierung göttlicher Mächte, als handlungstreibendes Element in mythologischen Erzählungen, als Stimmungsträger in Landschaftsgemälden und als Grundlage für die Intensivierung der Farbe in der Malerei der klassischen Moderne eine zentrale Rolle in der europäischen Kunst. Die Publikation widmet sich der Darstellung der Sonne von der Antike bis in die Gegenwart. Ausgehend von Claude Monets legendärem Gemälde Impression, Sonnenaufgang von 1872, das dem Impressionismus seinen Namen gab, wird die Ikonographie der Sonnendarstellung erstmals umfassend und anhand zahlreicher Beispiele eingehend untersucht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Patmos Verlag
- perfect -
- Bastei Lübbe
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Listening Library
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- Rotopol
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Atheneum