![Jasper Johns](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f2/1d/cc/9783791359762_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Jasper Johns
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mit einem Beitrag von Judith Goldman.Jasper Johns gehört zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Pop Art. Neben farbstarken, großformatigen Gemälden entstand im Lauf seines Lebens ein druckgraphisches Werk, das den Künstler als Peintre-Graveur in eine Reihe mit Picasso stellt. Für seine jüngste Serie - The 100 Monotypes - arbeitete er mit dem Abdruck seiner Hand und Symbolen der amerikanischen Gebärdensprache. Johns verwandte dieselbe Platte für 100 unterschiedliche Drucke, bei denen er teils Materialien wie eine Schnur, Schablonen und Blätter hinzufügte. Durch dieses Verfahren konnte er das Singuläre eines Gemäldes in das Medium der Graphik übertragen. Das Buch begleitet die Ausstellung, mit der das Museum Barberini Jasper Johns anlässlich seines 90. Geburtstags 2020 würdigt. Neben großformatigen Abbildungen aller 100 Monotypien beinhaltet es einen Essay von Judith Goldman, der die Werkreihe im druckgraphischen OEuvre des Künstlers verortet. Mit Geleitworten von Guy Wildenstein und Barbara Bernstein. In Zusammenarbeit mit Stefanie Plattner und Vanessa Wildenstein. von Westheider, Ortrud und Philipp, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.Michael Philipp ist Chefkurator am Museum Barberini in Potsdam.
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Kerber
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2014
- Oro Editions
- Hardcover
- 160 Seiten
- Verlag für moderne Kunst
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Phaidon Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Rizzoli
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- DISTANZ
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag