Das Grüne Florilegium - The Green Florilegium (dt./engl.)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Flowerpower aus dem 17. JahrhundertDas Grüne Florilegium ist ein herausragendes Werk der Blumen- und Pflanzenmalerei. Dieser hinreißende Schatz botanischer Kunst wird in einem schön ausgestatteten Band mit hochwertigen Reproduktionen in nahezu Originalformat präsentiert.Das Florilegium stammt aus dem 17. Jahrhundert und umfasst 178 Tafeln mit ca. 400 botanischen Motiven, die in Lebensgröße und mit außerordentlicher Präzision gemalt wurden. Die künstlerisch erstklassigen Illustrationen auf Pergament zeigen blühende Pflanzen im Jahreslauf, darunter botanisch exakte Abbildungen von Rosen, Tulpen, Narzissen und Lilien. Weder signiert noch datiert, wird es Hans Simon Holtzbecker (1649-1671) zugeschrieben, einem der bedeutendsten Blumenmaler, der auch den berühmten Gottorfer Codex geschaffen hat. Das Florilegium befindet sich im Besitz des Statens Museum for Kunst in Kopenhagen, wo es über mehrere Jahre hinweg aufwendig restauriert wurde und nun endlich wieder in vollem Glanz erstrahlt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 980 Seiten
- Erschienen 2019
- Quelle & Meyer
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2015
- DELACHAUX
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1988
- Aarcadia-Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Greven
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- DELACHAUX
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Atelier Neumann




