 
Best Highrises 2014/15
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hochhäuser - Landmarken und Wegweiser in die Zukunft
> Alle wichtigen Fakten zu den Teilnehmern des renommierten IHP-Wettbewerbs
> Fundierter Überblick über die weltweit besten Hochhausbauten der letzten beiden Jahre
> Nachhaltigkeit, Ökobilanz und Nutzerfreundlichkeit: die wichtigsten Kriterien der "grünen Wolkenkratzer" mit Vorbildcharakter
Der Internationale Hochhaus Preis (IHP) feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.
Im Rahmen der sechsten Verleihung dieses international renommierten Preises stellt das Deutsche Architekturmuseum (DAM) die weltweit besten Hochhäuser vor, die in den letzten beiden Jahren fertiggestellt wurden.
Auch wenn Hochhäuser nach wie vor symbolisch für Superlative und wirtschaftliche Potenz in den Himmel wachsen, dienen sie vielerorts als Ikonen oder Landmarks moderner Metropolen. Doch Höhenrekorde sind dabei nicht mehr allein Hauptaugenmerk. Vielmehr bestimmen Nachhaltigkeit, Energie- und Kosteneffizienz sowie nutzerfreundliches Design die aktuellen Wettbewerbe und Debatten. Neueste technische Entwicklungen ermöglichen dabei Konstruktionen, die in der Vergangenheit teilweise unvorstellbar waren. Anhand von Fotos und Plänen werden an die 30 Hochhäuser präsentiert, die den Standard von Morgen vorzeichnen. Spannend dabei ist insbesondere die Nutzungsentwicklung weg vom klassischen Büroturm über "Mixed-Use" hin zu Wohnhochhäusern, die in naher Zukunft nicht nur das Erscheinungsbild asiatischer Metropolen prägen werden.
 von Schmal, Peter Cachola
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Muery Salzmann
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon Press
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI




