
Hammershøi und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dänische Maler Vilhelm Hammershøi (1864-1916) war zu seinen Lebzeiten ein in ganz Europa bekannter und von Zeitgenossen wie Rilke hochverehrter Künstler. Nach seinem Tod war er lange Zeit vergessen und nur in den skandinavischen Ländern noch ein Begriff. Seit den 1990er-Jahren erleben seine melancholischen Interieurs und symbolistisch verrätselten Landschafts- und Städtebilder eine neue Renaissance mit Ausstellungen in Paris und New York. Diese umfassende Monografie geht den Verbindungen Hammershøis zu seinen Zeitgenossen wie Seurat, Whistler und Gauguin nach und stellt den Maler in einen europäischen Kontext, der eine ganze Kunstepoche einschließt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Styria Premium
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot