Deutsches Architektur Jahrbuch 2012/13
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Konkurrenzlos, aktuell und unentbehrlich
Das DAM Jahrbuch, seit über 30 Jahren vom DAM in Frankfurt am Main herausgegeben, ist ein Klassiker und nach wie vor unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Bau-Begeisterten. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe steht der Gewinner des DAM-Preises, die Um- und Neubauten des Hambacher Schlosses von Max Dudler. Thema des Essays zur aktuellen Architekturdebatte im Inland ist der Begriff des »neokonservativen Bauens«; Thema des Auslands-Essays sind die sprichwörtlich gewordenen »Weißen Elefanten« - Prestigebauten wie gigantische Stadien, die nach kurzer Lebensdauer, zu teuer in der Unterhaltung und ohne neues Nutzungskonzept, zum Abriss stehen. Daneben gibt es den aktuellen und detailreichen Überblick über die wichtigsten Bauten des vergangenen Jahres.
Das Standardwerk zu allen Fragen der zeitgenössischen Architektur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Kettler
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Dölling und Galitz Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Appelhans, E
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Callwey
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Braun Publishing