POINTILLISMUS
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pointillismus" von Rainer Budde ist ein kunsthistorisches Werk, das sich mit der gleichnamigen Stilrichtung in der Malerei auseinandersetzt. Der Pointillismus, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand, ist bekannt für seine Technik, bei der kleine Farbtupfer nebeneinandergesetzt werden, um aus der Ferne betrachtet ein zusammenhängendes Bild zu erzeugen. Budde beleuchtet die Ursprünge und die theoretischen Grundlagen dieser Bewegung und stellt bedeutende Künstler wie Georges Seurat und Paul Signac vor. Er analysiert deren Werke im Kontext ihrer Zeit und zeigt auf, wie diese Technik die Wahrnehmung von Farbe und Licht revolutionierte. Das Buch bietet zudem Einblicke in die Rezeption des Pointillismus und seinen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1991
- France Loisirs
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- TASCHEN
- paperback
- 62 Seiten
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Prestel



