
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Budapest“ ist ein Roman des brasilianischen Autors Chico Buarque, der erstmals 2003 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um José Costa, einen erfolgreichen Ghostwriter aus Rio de Janeiro. Nach einem Zwischenstopp in Budapest wird er von der Stadt und ihrer einzigartigen Sprache fasziniert. Diese Faszination entwickelt sich zu einer Obsession, die sein Leben nachhaltig verändert. José beginnt, Ungarisch zu lernen und taucht immer tiefer in die Kultur und das Leben Budapests ein. Während er zwischen Rio und Budapest pendelt, gerät sein bisheriges Leben zunehmend aus den Fugen. Der Roman erkundet Themen wie Identität, Sprache und die Suche nach Zugehörigkeit. Mit poetischer Sprache und feinem Humor zeichnet Buarque ein eindrucksvolles Bild von persönlichem Wandel und kultureller Entfremdung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Corvina
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2013
- Picus Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Unknown.
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Steinbauer
- hardcover
- 96 Seiten
- Ellert & Richter
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- freytag & berndt Prag
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag