
Das Buch der Könige. Das Schahname des Schah Tahmasp
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Buch der Könige: Das Schahname des Schah Tahmasp“ ist eine prächtige Ausgabe des persischen Nationalepos „Schahname“, das ursprünglich vom Dichter Ferdowsi im 10. Jahrhundert verfasst wurde. Diese spezielle Ausgabe wurde im 16. Jahrhundert für den safawidischen Herrscher Schah Tahmasp I. erstellt und gilt als eines der bedeutendsten Werke der islamischen Buchkunst. Das „Schahname“ erzählt die mythische und historische Geschichte Persiens von der Erschaffung der Welt bis zur islamischen Eroberung im 7. Jahrhundert. Es umfasst eine Vielzahl von Geschichten über legendäre Könige, Helden und Schlachten, darunter bekannte Figuren wie Rostam und Sohrab. Die Ausgabe für Schah Tahmasp ist besonders bekannt für ihre aufwendigen Illustrationen, die von den besten Künstlern ihrer Zeit geschaffen wurden. Diese Miniaturen zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit, lebendige Farben und künstlerische Raffinesse aus und bieten einen tiefen Einblick in die Kultur und Kunst des Safawidenreichs. Zusammenfassend ist „Das Buch der Könige: Das Schahname des Schah Tahmasp“ nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein kunsthistorisches Juwel, das die reiche Tradition und Geschichte Persiens feiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl-May-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Rowohlt, Berlin
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- rukiah
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 1990
- Grafton
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
-
-
-
- Erschienen 2002
- Irangardan
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Assouline
- hardcover -
- Bucher
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2018
- Kapi Yayinlari
- hardcover
- 448 Seiten
- Kümmerly+Frey