
Einführung in das Rechnungswesen: Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in das Rechnungswesen: Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung" von Wolfgang Schultze bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Techniken des Rechnungswesens. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker, die ein solides Verständnis der Buchführung und Bilanzierung erlangen möchten. Es behandelt die wesentlichen Prinzipien der doppelten Buchführung, die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie die Analyse von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird der Stoff praxisnah vermittelt, um den Lesern den Transfer des theoretischen Wissens in die Praxis zu erleichtern. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechnungswesens thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Sourcebooks Inc
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Barrons Educational Series
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson