
Wertpapiermanagement: Professionelle Wertpapieranalyse und Portfoliostrukturierung (Handelsblatt-Bücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wertpapiermanagement: Professionelle Wertpapieranalyse und Portfoliostrukturierung" von Stefan Stöckl ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Analyse und Verwaltung von Wertpapieren sowie der Strukturierung von Anlageportfolios befasst. Das Buch richtet sich sowohl an Finanzprofis als auch an interessierte Privatanleger, die ihre Kenntnisse im Bereich der Wertpapieranalyse vertiefen möchten. Stöckl bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene Methoden der Wertpapieranalyse, darunter fundamentale und technische Analyseansätze. Zudem behandelt das Buch die Diversifikation und Optimierung von Portfolios, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite zu erreichen. Praktische Beispiele und Fallstudien unterstützen den Leser dabei, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Darüber hinaus werden aktuelle Trends und Entwicklungen auf den Finanzmärkten thematisiert, um den Lesern ein zeitgemäßes Verständnis des Wertpapiermanagements zu vermitteln. Insgesamt dient das Buch als wertvoller Leitfaden für alle, die fundierte Entscheidungen im Bereich der Geldanlage treffen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Steiner Prof. Dr. Manfred Steiner, Emeritus, Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft an der Universität Augsburg. Christoph Bruns Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Vorstand und Hauptaktionär, LOYS AG, Frankfurt am Main, mit Dienstsitz in Chicago (USA). Stefan Stöckl Dr. Stefan Stöckl ist Akademischer Rat am Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement an der Universität Augsburg.
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer Gabler
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1984
- Amphoto Books
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt