
Einführung in das Rechnungswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Instrument zur Bereitstellung erfolgsorientierter Informationen muss das Rechnungswesen in Unternehmen vielfältige Anforderungen erfüllen. Das beliebte Lehrbuch führt umfassend und leicht verständlich in das Thema ein. Bewährt praxisnah verbinden die Autoren die Bereiche externe Rechnungslegung und Kostenrechnung. Die 9. Auflage wurde durchgängig aktualisiert und um eine durchgehende Fallstudie zur Kostenrechnung erweitert. Alle Lerninhalte und Methoden werden anhand dieses Beispiels illustriert und erläutert. So entsteht nach und nach ein zusammenhängendes Bild des internen Rechnungswesens, das auch komplizierte Sachverhalte gut nachvollziehbar macht. von Weber, Jürgen;Weißenberger, Barbara E.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Weber Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Unternehmenssteuerung I an der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er leitet zusammen mit Prof. Dr. Utz Schäffer das Institut für Management und Controlling der WHU (IMC). Das IMC ist eines der führenden europäischen Forschungsinstitute in den Bereichen Unternehmenssteuerung und Controlling. Es bündelt die zahlreichen Lehr- und Forschungsaktivitäten der beteiligten Hochschullehrer und Doktoranden. Daneben steht das IMC für eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Barbara E. Weißenberger Prof. Dr. Barbara Weißenberger ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesodere Accounting, an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Barbara Weißenberger promovierte und habilitierte von 1992 bis 2002 an der WHU Otto Beisheim School of Management und übernahm an der Justus-Liebig-Universität Gießen die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und internationale Rechnungslegung. 2014 wurde sie zur Vorstandsvorsitzenden des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. für die Amtsperiode 2015/16 gewählt.
- paperback
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- bramann.
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus
- paperback
- 717 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag