
Das Feuer großer Gruppen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch gibt einen Überblick über die bekannteren Großgruppendesigns wie Future Conference oder Open Space. Es verschafft dem Leser darüber hinaus einen Einblick in den Erfahrungsschatz mit maßgeschneiderten Großveranstaltungen, die aus verschiedenen internationalen Kontexten von den Autoren ausgewählt wurden. Im Blickpunkt stehen dabei vor allem:Organisationsentwicklung von kommerziellen UnternehmenBeratung von Kommunen und Gemeinden, der Politik und der Kirchen Die den Konzepten zugrundeliegenden Theorien über Großgruppendynamik und Großgruppenphänomene bilden den roten Faden quer durch die internationalen Praxisbeispiele. Die mit großer Offenheit dargestellten Erfahrungen der Autoren, die sie quasi als Pioniere gemacht haben, beleuchten sowohl die energiegeladenen Chancen als auch die gefährlichen Stolpersteine von Großgruppenveranstaltungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roswita Königswieser Roswita Königswieser, Pionierin systemischer Beratungsarbeit, Vorsitzende der Geschäftsführung und Gesellschafterin von Königswieser & Network, Wien. Tätigkeitsschwerpunkte: Systemische Organisationsberatung, Supervision komplexer Veränderungsprozesse, Begleitung komplexer Weiterbildungsprozesse, systemische Gruppendynamik, Beraterweiterbildung, Konfliktmoderation. Marion Keil Dr. Marion Keil, internationale systemische und komplementäre Beratung, geschäftsführende Gesellschafterin von Königswieser&Network. Ausbildung in systemischer Beratung, Systemische Berater-Langzeitausbildung. Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung und Begleitung von Change-Prozessen, Integration von Unternehmensstrategie,-kultur und -struktur, Leadership-Entwicklung, Großgruppenmoderation, Teamprozesse. Internationale Ausrichtung: Beratungen in Asien, Amerika und Afrika.
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Wednesday Books