Social Marketing
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie können NPOs Marketingkonzepte planen, organisieren und durchführen? Der Social Marketingprozess liefert sozialen Organisationen Impulse zur strategischen Ausrichtung der Marketingaktivitäten. Anhand einer Fülle von Beispielen und Tipps werden alle Schritte bis zur konkreten Umsetzung leicht nachvollziehbar. Eine wertvolle Hilfe bei der Professionalisierung von Marketing und Kommunikation im Dritten Sektor. von Koziol, Klaus;Pförtsch, Waldemar;Heil, Steffen;Albrecht, Kathrin;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Koziol Prof. Dr. Klaus Koziol ist Leiter der Hauptabteilung Medien und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart und als Ordinariatsrat in der Diözesanleitung tätig. Er ist Initiator und Gründer des Instituts für Social Marketing in Stuttgart und Inhaber der deutschlandweit ersten Stiftungsprofessur für Social Marketing an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Freiburg/Br. Waldemar Pförtsch Prof. Dr. Waldemar Pförtsch lehrt und forscht im Bereich International Business und Marketing an der Hochschule Pforzheim (Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft) und an der University of Illinois at Chicago (UIC). Praxiserfahrungen in Großunternehmen in Deutschland und in den USA. Steffen Heil Steffen Heil ist Geschäftsführer des Instituts für Social Marketing. In dieser Funktion ist er beratend für Unternehmen des Dritten Sektors sowie für Wirtschaftsunternehmen tätig. Darüber hinaus engagiert er sich als Lehrbeauftragter für Marketing und Kommunikation in der Hochschulausbildung. Herr Heil leitete ein Forschungsprojekt zum Thema Corporate Citizenship und die damit verbundene Vor-Ort-Recherche im Silicon Valley, Californien, USA. Kathrin Albrecht Kathrin Albrecht arbeitet bei der Stabsstelle Fundraising des Bischöflichen Ordinariates in Rottenburg und ist darüber hinaus für das Institut für Social Marketing tätig. Dabei ist sie für die strategische Kommunikations- und Fundraisingarbeit der zu betreuenden Organisationen und Stiftungen zuständig.
- hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- No Starch Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nolo
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- perfect
- 536 Seiten
- Erschienen 2025
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Visual Arts
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Econ
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler




