
Fachwörterbuch Rechnungslegung: Deutsch – Englisch / Englisch – Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Fachwörterbuch Rechnungslegung: Deutsch – Englisch / Englisch – Deutsch" ist ein spezialisiertes Nachschlagewerk, das sich an Fachleute im Bereich der Rechnungslegung richtet. Es bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und deren Übersetzungen zwischen Deutsch und Englisch. Das Wörterbuch deckt eine Vielzahl von Themen ab, die in der Finanzberichterstattung relevant sind, einschließlich Buchhaltung, Bilanzierung, Steuerwesen und Wirtschaftsprüfung. Es dient als praktisches Hilfsmittel für alle, die in internationalen oder mehrsprachigen Umgebungen arbeiten und präzise Übersetzungen benötigen. Durch die klare Struktur erleichtert es den schnellen Zugriff auf gesuchte Begriffe und deren Bedeutungen in beiden Sprachen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bearbeitet von Markus Falk, Head of Asia Pacific Internal Audit, SAP Asia Pte Ltd., Singapur und Patrick Ohnesorg, Head of Japan/Korea Internal Audit, SAP Japan Co., Ltd., Tokio.Markus Falk leitet die Asien-Pazifik-Gruppe der Internen Revision der SAP AG und ist verantwortlich für die regionalen Prüfungsteams in elf Ländern. Er ist Mitautor beim Werk Kagermann/Küting/Weber, Handbuch der Revision.Partick Ohnesorg leitet die Japan-Korea-Gruppe der Internen Revision der SAP AG und ist verantwortlich für die regionalen Prüfteams in beiden Ländern. Beide leiten zusätzlich innerhalb der Abteilung ¿Interne Revision¿ konzernweite Initiativen zur Qualitätssicherung. Unter Mitarbeit des Teams der Internen Revision (Global Internal Audit Services) der SAP AG, Walldorf. Unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Dr. Claus-Peter Weber.
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- hardcover
- 509 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 2007
- Pearson Longman
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley