![Statistik im Forschungsprozess](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9f/57/0c/1651823673_64947328559_600x600.jpg)
Statistik im Forschungsprozess
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Statistik ist die Wissenschaft, Philosophie und Kunst der Datenanalyse. Wie die Physik besitzt sie sowohl einen mathematischen Kern als auch eine empirische Fundierung und ihre zumeist quantitativen Argumente verknüpfen spezifische Daten mit allgemeinen Theorien. Mit Statistik gekonnt umzugehen bedeutet nicht nur, Daten effizient zu erheben oder problemadäquat zu modellieren. Die Organisation des gesamten Informationsflusses - von der substanziellen Fragestellung zur empirischen Untersuchung und wieder zurück - ist entscheidend. Das vorliegende Buch stellt die Statistik im Spannungsfeld von empirischen Wissenschaften, Mathematik, Informatik und Wissenschaftstheorie dar. Geschrieben für Akademiker aller genannten Gebiete zeigt es Parallelen zwischen vermeintlich isolierten Feldern auf und verdichtet diese zu generellen methodischen Prinzipien. So wird Statistik zur facettenreichen Wissenschaft - omnipräsentes Werkzeug im Forschungsprozess, angewandte Mathematik und Philosophie in einem. von Saint-Mont, Uwe
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Saint-Mont ist Professor für betriebliche Informationssysteme und Wirtschaftsstatistik an der der Fachhochschule Nordhausen. Er studierte Mathematik, Psychologie und Informatik, vertiefte sich in Statistik und war mehrere Jahre in der Versicherungsbranche tätig. Seine Forschungsinteressen sind breit gestreut, mit einem Schwerpunkt auf den Methoden und Grundlagen der Sozialwissenschaften (Wissenschaftstheorie).
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 930 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- perfect -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 732 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS