
Eine Freundschaft für Europa: Der lange Weg zum Élysée-Vertrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Freundschaft für Europa: Der lange Weg zum Élysée-Vertrag" von Armin Fuhrer ist ein tiefgehendes und informatives Buch, das den historischen Prozess der Annäherung zwischen Deutschland und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Unterzeichnung des Élysée-Vertrags im Jahr 1963 beleuchtet. Fuhrer stellt die Schlüsselfiguren dieser Zeit, insbesondere Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Er erläutert ihre politischen Visionen, ihre persönlichen Beziehungen und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse, die zur Aussöhnung zweier ehemals verfeindeter Nationen führten und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Bedeutung dieser Freundschaft für den Aufbau eines vereinten Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag