
Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der jüngste konjunkturelle Einbruch hat die Diskussion über die internationale Übertragung von Konjunkturschwankungen neu belebt. Die rapide Korrektur der spekulativen Übertreibungen an den Aktienmärkten hat auf die enge Verbindung zwischen dem amerikanischen und den europäischen Finanzmärkten aufmerksam gemacht. Wie die massive Verunsicherung von Konsumenten und Investoren zeigt, werden auch Konsumentenvertrauen und Geschäftsklima über die Ländergrenzen hinweg beeinflusst. Diese Entwicklungen lassen vermuten, dass neben den traditionellen Transmissionswegen konjunktureller Impulse - Außenhandel, Wechselkurse und internationaler Zinszusammenhang - die Übertragung über die Finanzmärkte, über die internationalen Verflechtungen im Unternehmenssektor und über den Vertrauenskanal eine zunehmend wichtigere Rolle spielen könnte. Die Beiträge dieses Sammelbandes analysieren solche Übertragungsmechanismen theoretisch und empirisch. Vergleichend wird außerdem die Bedeutung des traditionellen Außenhandelskanals für die Konjunkturübertragung untersucht. Aus den Ergebnissen werden wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen abgeleitet, die auf eine stärkere Immunisierung gegen die internationale Konjunkturübertragung abzielen. von Schröder, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Börsenbuchverlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 851 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne