
Grenzüberschreitende Überweisungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr gewinnt nicht nur in Europa, sondern auch weltweit an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wurde die Richtlinie 97/5/EG erlassen. Einführend erläutert die Verfasserin die Anpassungsbestrebungen der europäischen Rechtssysteme, unter ihnen das SWIFT-System als internationales Datenfernübertragungssystem und das UNCITRAL-Modellgesetz über den internationalen Überweisungsverkehr. Der zentrale Teil der Arbeit befaßt sich mit der Überweisungsrichtlinie. Ihr Anwendungsbereich und ihre Regelungsinhalte werden ausführlich dargestellt. Zur Informationspflicht der Banken gegenüber ihren Kunden, zu den Fristen, zum Verbot des »double charging« und zur »money-back-guarantee« finden sich kritische und weiterführende Ausführungen. Anschließend werden detaillierte Überlegungen hinsichtlich einer Umsetzung der Überweisungsrichtlinie ins deutsche bzw. englische Recht angestellt. Der Vergleich der beiden Rechtsordnungen mündet in weitere Vorschläge zur Lösung der Umsetzungsfragen. Die Untersuchung endet mit einer Beschreibung neuartiger Entwicklungen im Bereich des Zahlungsverkehrs und ihrem Verhältnis zur Überweisungsrichtlinie. von Schmitt, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- paperback -
- Vincentz
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag