
Die Anfänge der Christologie: Deutungen Jesu im Neuen Testament
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Anfänge der Christologie: Deutungen Jesu im Neuen Testament" von Stefan Schreiber untersucht die Entwicklung und Vielfalt der Vorstellungen über Jesus Christus im Neuen Testament. Das Buch analysiert, wie die frühen christlichen Gemeinschaften Jesus wahrnahmen und interpretierten, und beleuchtet die unterschiedlichen christologischen Ansätze in den Schriften des Neuen Testaments. Schreiber betrachtet dabei sowohl historische als auch theologische Aspekte und zeigt auf, wie sich das Verständnis von Jesus als Messias und göttliche Figur herausbildete. Durch eine detaillierte Analyse der Texte wird deutlich, wie komplex und facettenreich die Anfänge der Christologie sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Stefan Schreiber ist Professor für Neues Testament und Direktor des Seminars für Zeit- und Religionsgeschichte des Neuen Testaments an der Universität Münster.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- C.H.Beck