
Zwischen Augenblickskorrespondenz und Ewigkeitstexten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um welche Art von Texten handelt es sich bei den Paulusbriefen? Führt Paulus in seinen Briefen Gespräche mit seinen Gemeinden? Oder hält er ihnen eine Rede, eine schriftliche Predigt? Will er durch seine Briefe lediglich Kontakte pflegen? Oder will er auch »geistliche Literatur« schaffen? Der Paulusbrief wird in dieser Studie verständlich als eigenständiger Brieftyp, der gängige Briefkonventionen seines historischen Umfelds dergestalt aufgreift, verändert und kultiviert, dass er zum Träger der urchristlichen Heilsbotschaft werden kann. von Hoegen-Rohls, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Christina Hoegen-Rohls ist Professorin für Bibelwissenschaften (Altes und Neues Testament) und ihre Didaktik an der WWU Münster.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Synchron
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag