
Mystik heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mystische Erfahrungen gibt es in fast allen Religionen. Wie verhält sich aber in der christlichen Tradition die universale Gottesmystik zur speziellen Christusmystik? Wo sind Anschlüsse, wo Differenzen der neueren feministischen Theologie zu den großen Traditionen der christlichen Frauenmystik? Ist also Mystik etwas anderes als bloß Verinnerlichung, könnte sie nicht auch Widerstand sein, Zeichen eines neuen religiösen Aufbruchs? Mit Beiträgen der Herausgeber sowie von Sibylle Fritsch-Oppermann, Ursula King und Dietmar Mieth. von Lichtenberger, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Lichtenberger, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Universität Tübingen und Leiter des Instituts für Antikes Judentum und Hellenistische Religionsgeschichte. Jürgen Moltmann, Dr. theol., Dr. h.c. mult., ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Universität Tübingen. Elisabeth Moltmann-Wendel, geb. 1926, Dr. theol., Autorin vor allem im Bereich Theologie, Spiritualität, Feminismus. Zahlreiche Bücher. Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Initiatorin verschiedener feministisch-theologischer Projekte, z. B. Wörterbuch Feministische Theologie.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Hellinger Publications
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- ACAM PUBLISHING
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2017
- Hierophant Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2017
- Lichtkristallverlag
- paperback
- 101 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- Taschenbuch
- 319 Seiten
- Erschienen 2010
- Allegria Taschenbuch
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress