
Was ist der Mensch?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit untersucht die Kriterien und die gesellschaftliche Relevanz eines ökumenischen Verständnisses des Menschen und bildet einen neuen Ansatz in der ökumenischen Theologie. Auf der Basis der Anthropologien der weltberühmten Theologen K. Rahner, W. Pannenberg und J. Zizioulas, und zwar mittels Untersuchung ihrer Grundvorstellungen über das Wesen und die Bestimmung des Menschen, wird ein ökumenisches Menschenbild herausgearbeitet, das der ökumenischen Bewegung neue Perspektiven eröffnet. Das ökumenische Verständnis des Menschen als Wesen der Kommunikation mit unantastbarer Würde ermöglicht eine Kultur der Kommunikation, der Toleranz, des Friedens, der Gerechtigkeit und der Anerkennung des Anderen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Munteanu, geb. 1973, Dr. theol. habil., Studium der Theologie in Isai, Tübingen und Heidelberg; 2002 Promotion in Heidelberg, 2009 Habilitation in Bamberg; 2007 erhielt er den John Templeton Award for Theological Promise, der ihm ermöglichte, Vortr
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH