Zurück
Vor
Was ist der Mensch?
Grundzüge und gesellschaftliche Relevanz einer ökumenischen Anthropologie anhand der Theologien von K. Rahner, W. Pannenberg und J. Zizioulas

9783788724306
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 573 |
Erschienen: | 2010-04-12 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783788724306 |
ISBN: | 3788724307 |
Reihe: | |
Verlag: | Vandenhoeck + Ruprecht |
Gewicht: | 878 g |
Auflage: |
Die vorliegende Arbeit untersucht die Kriterien und die gesellschaftliche Relevanz eines... mehr
Produktinformationen "Was ist der Mensch?"
Die vorliegende Arbeit untersucht die Kriterien und die gesellschaftliche Relevanz eines ökumenischen Verständnisses des Menschen und bildet einen neuen Ansatz in der ökumenischen Theologie. Auf der Basis der Anthropologien der weltberühmten Theologen K. Rahner, W. Pannenberg und J. Zizioulas, und zwar mittels Untersuchung ihrer Grundvorstellungen über das Wesen und die Bestimmung des Menschen, wird ein ökumenisches Menschenbild herausgearbeitet, das der ökumenischen Bewegung neue Perspektiven eröffnet. Das ökumenische Verständnis des Menschen als Wesen der Kommunikation mit unantastbarer Würde ermöglicht eine Kultur der Kommunikation, der Toleranz, des Friedens, der Gerechtigkeit und der Anerkennung des Anderen.
Weiterführende Links zu "Was ist der Mensch?"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Was ist der Mensch?"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Munteanu, Daniel mehr
Munteanu, Daniel
Daniel Munteanu, geb. 1973, Dr. theol. habil., Studium der Theologie in Isai, Tübingen und Heidelberg; 2002 Promotion in Heidelberg, 2009 Habilitation in Bamberg; 2007 erhielt er den John Templeton Award for Theological Promise, der ihm ermöglichte, Vortr
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich