
Stirling - Maschinen-Technik: Grundlagen, Konzepte, Entwicklungen und Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stirling - Maschinen-Technik: Grundlagen, Konzepte, Entwicklungen und Anwendungen" von Peter Beck ist ein umfassendes Handbuch über die Stirling-Maschine, eine Art von Wärmekraftmaschine. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die technischen Grundlagen und Konzepte der Stirling-Maschine sowie ihre verschiedenen Entwicklungsstadien und Anwendungsmöglichkeiten. Es beinhaltet auch detaillierte Erklärungen der physikalischen Prinzipien, auf denen diese Maschinen basieren, sowie ihrer konstruktiven Ausführung. Neben theoretischen Aspekten werden auch praktische Anwendungen und zukünftige Potenziale dieser Technologie beleuchtet. Dieses Buch ist sowohl für Ingenieure als auch für Studenten geeignet, die ihr Wissen über Stirling-Maschinen erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Fritz Steimle war bis zu seiner Emeritierung Professor am Institut für angewandte Thermodynamik und Klimatechnik der Universität Essen. Peter Beck ist Geschäftsführer der ECOS GmbH im Bereich Energie und Umwelttechnik. Jürgen Lamprichs ist Mitarbeiter der Firma ECOS GmbH mit Schwerpunkt Energieberatung und Energiekonzepte.
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Kartoniert
- 601 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- paperback
- 1686 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2014
- Christiani, Paul
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg