
Vom Übel - De malo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den fünfzehn Quaestionen zur Erörterung der Frage nach dem Ursprung und dem Wesen des Schlechten und Bösen in der Welt versucht Thomas zu zeigen, dass das Übel (ipsum malum) nicht als der Antipode des Guten aufzufassen ist, sondern als eine akzidentiell bewirkte Verfehlung des Guten, nach dem alles strebt: Das Übel wirkt nicht aus eigener Kraft, der wir ausgeliefert sind und der wir begegnen müssen, sondern es ist die Folge falschen Handelns. Von den sieben Quaestionen, die in diesem ersten Teilband der Neuübersetzung von De malo enthalten sind, ist die 6. Quaestio von herausragender Bedeutung, in der Thomas ausdrücklich die Freiheit des Willens als aktive Potenz des Menschen herausstellt. von Thomas von Aquin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- perfect -
- -