Organon / Organon. Band 1: Topik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zusammenfassung der logischen Schriften unter dem Titel Organon (Werkzeug) geht nicht unmittelbar auf Aristoteles zurück, sondern auf Andronikos von Rhodos, den ersten Herausgeber dieser Texte. Die hier angezeigte Neuübersetzung stellt - unter Berufung auf den Stand der Forschung - die Topik, die vordem als Schlußstein des Organon angesehen wurde, an den Anfang. Der griechische Text der Topik und der Analytiken folgt Ross, die Texte der Kategorien und der Hermeneutik Minio-Paluello. Die Übersetzung ist gänzlich neu angefertigt. Sie bleibt näher am Aristotelischen Wortlaut, will ihn nicht abstrakter machen, als er ist, und keine neue Systematik einfügen, die es erst später gab; sie will die Unterschiede und die Fremdheit für den heutigen Leser nicht verschwinden lassen. Denn diese Texte stehen noch auf der Grenze zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In den neun Büchern der »Topik« untersucht und entwickelt Aristoteles die Grundlagen und Regeln der sachgerechten Erörterung eines Gegenstandes in Rede und Gespräch. Das Werk gibt eine methodische Einführung in die allgemeinen Bedingungen der folgerichtigen Argumentation. Im Buch IX geht es der äußeren Form nach um die Kritik an der Sophistik; die eigentliche Bedeutung der Abhandlung liegt aber in der Beibringung von Kriterien für die genaue Bestimmung und begründete Aussonderung logischer Fehler. von Aristoteles;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 1996
- Birdcage Press LLC
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana
- paperback
- 227 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Narayana
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Narayana
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 400 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 858 Seiten
- Erschienen 2011
- McGraw-Hill Medical
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 280 Seiten
- Merseburger Berlin
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Narayana
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 1402 Seiten
- Erschienen 1994
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 1887 Seiten
- Erschienen 2013
- Schattauer
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2015
- Hirzel, S., Verlag




