![Niedersächsisches Kommunalrecht (NSI-Schriftenreihe)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fc/25/04/1723118729_52792088248_600x600.jpg)
Niedersächsisches Kommunalrecht (NSI-Schriftenreihe)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Niedersächsisches Kommunalrecht (NSI-Schriftenreihe)
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Jan Seybold studierte Rechtswissenschaften in Hannover und Europäische Rechtspraxis in Durham, Athen, Thessaloniki. Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen war er Rechtsanwalt und Dozent an verschiedenen Hochschulen. Als Professor an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) und am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. liegt die Fachkoordination des Kommunalrechts in seiner Obhut. Wolfgang Neumann studierte an der Universität Göttingen Rechtswissenschaften. Nach seiner Tätigkeit beim Landkreis Hannover wechselte er 1987 zur Stadt Ronnenberg, wo er zunächst als stellvertretender Stadtdirektor für Finanzen, Wirtschaft und Recht zuständig war, später dann auch für die Bereiche Ordnung und Soziales. 1996 wurde er zum Ersten Stadtrat gewählt. Nebenamtlich unterrichtet er an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen seit 1992 Kommunalrecht, für das er ebenfalls die Fachkoordination innehat. Frank Weidner absolvierte eine Verwaltungsausbildung, schloss ein Studium für Verwaltung und Rechtspflege als Diplom-Verwaltungswirt in Hannover ab und legte außerdem das Zweite Juristische Staatsexamen in Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Kommunalrecht) ab. Seit 2000 unterrichtet er rechtswissenschaftliche Fächer am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. und ist seit 2010 hauptamtlicher Dozent für Rechtswissenschaften an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN).
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Gemeindeverlag GmbH
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- perfect -
- C.H.Beck,
- perfect -
- Erschienen 1986
- Frankfurt am Main : Metzner...
- Kartoniert
- 1032 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter