Kommunale Buchführung Sachsen-Anhalt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Einführung der Doppik in den Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt gewann die Buchführung sowohl in der Praxis als auch in der Lehre wesentlich an Bedeutung. Das Themengebiet wird von den Auszubildenden, den Studierenden bzw. den Teilnehmern an Fortbildungslehrgängen vielfach als unverständlich wahrgenommen. Das vorliegende Lehrbuch ermöglicht die Einarbeitung, die Wiederholung und die Vertiefung in das Fachgebiet. Den erfahrenen Praktikern gibt es Gelegenheit, ihr Wissen zu erweiterten und aufzufrischen. von Pfeiffer, Stefan;Wiener, Matthias;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
STEPHAN PFEIFFER Diplom-Verwaltungswirt (FH), Diplom-Betriebswirt (VWA), ist Stabsstelle im Amt für Stadtfinanzen bei der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Kosten- und Leistungsrechnung und wirkt an der Erstellung des Jahresabschlusses insbesondere bei der Beurteilung komplexer Buchungsvorgänge mit. Im Rahmen der Weiterentwicklung des städtischen Buchungswesens erarbeitet er Grundsatzentscheidungen und ist verantwortlich für die Einführung neuer Methoden und Anwendungen. Er ist Lehrbeauftragter für internes und externes Rechnungswesen am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. MATTHIAS WIENER Verwaltungsfachwirt, ist Leiter der Abteilung Finanzbuchhaltung mit den Sachgebieten Zentrale Geschäftsbuchhaltung, Stadtkasse und Zentrales Forderungsmanagement bei der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. Er ist Lehrbeauftragter und Fachkoordinator für Kommunales Haushalts- und Kassenrecht am Studieninstitut für kommunale Verwaltung SachsenAnhalt e.V. sowie Lehrbeauftragter für Öffentliche Finanzwirtschaft am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz.
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- R. v. Decker
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- R. v. Decker
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag EINS
- paperback -
- Erschienen 1995
- IDW Verlag GmbH




