
Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 1870 gibt die 1833 gegründete Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte eine wissenschaftliche Zeitschrift heraus, in der über aktuelle historische Forschungen im Lande und in den Nachbarregionen unter Einbezug von Hamburg und Lübeck berichtet wird. Im 2016 erschienenen 141. Band beschäftigt sich Peter Wulf mit der Sozialgeschichte des schleswig-holsteinischen Adels und Hansjörg Zimmermann mit der sozioökonomischen Lage und politischen Revolte 1845 bis 1852. Oliver Auge behandelt die Auflösung der Klöster und Niederstifte in Schleswig und Holstein, während sich Ulrich-Dieter Oppitz mit dem Rechtswissenschaftler Dr. Eugen Wohlhaupter befasst. Martin Göllnitz berichtet über Expeditions- und Forschungsreisen als mögliches Karrieresprungbrett norddeutscher Wissenschaftler, Alfred Heggen über den Lageralltag 1945/46 im "Civilian Internment Camp" in Neumünster-Gadeland. Aufsätze mit umfangreichen Besprechungen zu aktuellen landes- und regionalgeschichtlichen Neuerscheinungen runden den Band ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- turtleback
- 364 Seiten
- Borntraeger
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Wachholtz
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 128 Seiten
- Wachholtz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur