
Galileo Galilei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Galileo Galilei ist der Begründer der modernen Physik - bekannt ist er jedoch vor allem wegen Zwistigkeiten mit der kirchlichen Hierarchie. In diesem Buch werden die naturphilosophischen Hintergründe des Konflikts und die häufig verfälscht dargestellten historischen Fakten rund um den Fall Galilei in leicht verständlicher Form erläutert. Wurde Galilei wirklich aus Machtgier mundtot gemacht? Hat er die Kirche tatsächlich aufs Schändlichste hintergangen? Die Autorin räumt mit solchen Vorurteilen gründlich auf und klärt, warum Galilei zu einer Symbolfigur des Widerstands gegen die angebliche Wissenschaftsfeindlichkeit der Kirche werden konnte. Eine leicht verständliche und gründliche Aufarbeitung des 'Falles' Galilei und seiner naturphilosophischen, zeitgeschichtlichen und kirchenpolitischen Hintergründe. von LaDous, S. Lydia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 1997
- Chiron Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge
-
-
-
- Erschienen 1971
- Springer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2019
- WW Norton & Co
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser