
Gott zuerst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
George Augustin stammt aus Kerala/Indien: An sich eine Minderheit in Indien, sind Christen in Kerala eine große Bevölkerungsgruppe. Als »Thomaschristen« führen sie sich auf die apostolische Zeit des Urchristentums zurück. Bevor er in Deutschland seine akademische Laufbahn begann, lebte der junge Pallottinerpater einige Jahre im Auftrag seines Ordens unter den Adivasi, den indigenen Einwohnern Indiens. Im Gespräch mit dem Verlag legt der Gründungsdirektor des Kardinal Walter Kasper Instituts offen, was Thema seines persönlichen Lebens ebenso wie seines Wirkens als Theologe und Seelsorger ist: das Plädoyer für die notwendige Theozentrik des Christentums: »Gott zuerst« ist für ihn die Botschaft Jesu und des Christentums - eine Leidenschaft und Begeisterung für Gott, die das christliche Leben zur Mission macht und auch eine kritische Sicht auf das »sozial nützliche« Christentum säkularer westlicher Gesellschaften öffnet: In einer Umkehr zur Gottesleidenschaft liegt für ihn die Zukunft des Glaubens. Neuausgabe mit einer theologischen Würdigung durch Walter Kardinal Kasper von Augustin, George
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. George Augustin, Dr. theol., Pallottinerpater, Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie, ist Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und seit 2008 Konsultor beim Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen, seit 2017 Konsultor der Kleruskongregation, seit 2021 Mitglied des Internationalen Rates für Katechese im Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung. Er ist Gründungsdirektor des »Kardinal Walter Kasper Instituts für Theologie, Ökumene und Spiritualität« an der Hochschule Vallendar. Er ist seit drei Jahrzehnten Priesterseelsorger im Bistum Rottenburg-Stuttgart.
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- paperback
- 215 Seiten
- Styria
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- OM-Medien
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter