
Vielheit couragiert leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses sehr persönlich gehaltene Fachbuch zur Themenzentrierten Interaktion (TZI) trifft auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen: Welche Wege führen aus der "umgehenden" Angst vor Fremden, die durch die anhaltende Asyl- und Migrationsdebatte "warm" gehalten wird? Was ist politischen Tendenzen entgegenzusetzen, die die Demokratie aushöhlen? Der gefährlichen Eindimensionalität des Lebens und der Welt setzt die Psychoanalytikerin und "Gesellschaftstherapeutin" Ruth C. Cohn mit ihrem universalen Kommunikationsverständnis die Lust an der "Vielheit" entgegen, die für Hannah Arendt den Menschen kennzeichnet. Matthias Scharer greift auf vergessene Quellen der deutsch-jüdischen Migrantin Ruth C. Cohn zurück und beleuchtet davon ausgehend das Grundverständnis einer "politischen" TZI. Damit verbindet sich auf faszinierende Weise die reiche Erfahrung des Autors, der kulturelle und weltanschaulich-religiöse Grenzen mit der Philosophie und Praxis der TZI überschreitet. von Scharer, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Scharer, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Katechetik und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck sowie Lehrbeauftragter des Ruth Cohn Institute for TCI-international und Supervisor.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Ennsthaler
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Kamphausen Media GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebundene Ausgabe -
- -
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- Aufsteiger
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2006
- Eschbach
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2024
- Matthes & Seitz Berlin