
"Die Liebe ist stärker als der Tod"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Jon Sobrinos Märtyrerbegriff speist sich aus der unmittelbaren Erfahrung von Krieg und Unterdrückung. Vor allem in späteren Schriften stellt er die gesamte Soteriologie unter ein Vorzeichen: die Opfer der Massaker an seinem geschundenen Volk. Theresa Denger zeigt im Anschluss an den salvadorianischen Theologen, dass an den Opfern vorbei nicht glaubwürdig über Gott und Erlösung gesprochen werden kann. Sie untersucht, wie der christliche Glaube das Martyrium als den christlichen Tod par excellence und als heilbringend bekennt. Durch diese grausame Realität der Opfer wird Erlösung konkret und politisch. Dengers Studie wirkt somit im Rückgriff auf das mutige und wegweisende Denken Jon Sobrinos eindringlich einer abstrakten und vertröstenden Heilslehre entgegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
THERESA DENGER, Dr. theol., studierte Katholische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. und an der Zentralamerikanischen Universität José Simeón Cañas in El Salvador. 2016 wurde sie an der Universität Freiburg promoviert. Von 2012
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 224 Seiten
- Dölling und Galitz Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Schnell & Steiner GmbH