
Hagars Töchter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Romane der algerischen Schriftstellerin Assia Djebar - im Jahr 2000 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet - behandeln Themen von höchster Aktualität: den Islam, seine prägende Kraft auf die Gesellschaft und besonders die gesellschaftliche Rolle von Frauen. //Claudia Nieser beschreibt, wie Assia Djebar in ihren Romanen den Einfluss islamischer Kultur auf weibliche Lebensläufe darstellt, die Einschränkung von Freiheiten im Namen der Religion hinterfragt und Wege zur Überwindung dieser Einschränkungen aufzeigt. Dabei entsteht ein vielgestaltiges Bild des Islam - ganz anders als die gängigen stereotypen Darstellungen. Claudia Nieser stellt das Werk Assia Djebars in Beziehung zur biblischen Gestalt der Hagar, die eine Vorlage bietet, fundamentalistischen Bestrebungen, die das »Andere« und »Fremde«ausgrenzen oder gar bekämpfen wollen, zu widerstehen. von Nieser, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- T.& T.Clark Ltd
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- MacLehose Press
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Eichborn
- Halbleinen
- 549 Seiten
- Erschienen 2021
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1900
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Bodner, E
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Little, Brown Books for You...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2016
- De Bezige Bij
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1997
- Atria
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag