Ora et labora
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Arbeit ist mehr als Geld verdienen. Sie hat eine fundamentale Bedeutung für den Menschen und sein Selbstverständnis. Das christliche Menschenbild versteht es als Zeichen der Würde des Menschen, zu arbeiten und als kreativer Mitgestalter der Welt in Verantwortung zu handeln. Zugleich ist sie ein ambivalentes Phänomen, da sie überfordern und krank machen kann. Doch welchen Wert hat Arbeit ? Welcher Umgang mit Erfolg, aber auch Versagen ist richtig? In welchem Verhältnis sollen Eigeninteresse und Solidarität, Arbeit und Freizeit, Beruf und Familie stehen? // Aus exegetischer, historischsystematischer, ethischer und praktischer Perspektive geben die Autorinnen und Autoren Antworten auf diese Fragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Geheftet
- 68 Seiten
- Erschienen 2013
- Lernbiene
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1743 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 112 Seiten
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal