
Die Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts: Band 1: Formen und Motive. Band 2: Personen und Figuren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses zweibändige Werk von Heinrich Schmidinger untersucht die Präsenz und Wirkung der Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Im ersten Band, "Formen und Motive", analysiert Schmidinger, wie biblische Themen und Motive in verschiedenen literarischen Genres eingeflochten wurden, von Lyrik bis Drama, von Roman bis Kurzgeschichte. Er erforscht die vielfältigen Weisen, wie Autoren biblische Texte interpretieren und künstlerisch umgestalten. Der zweite Band, "Personen und Figuren", konzentriert sich auf die Darstellung biblischer Charaktere in der Literatur. Schmidinger zeigt auf, wie diese Figuren oft als Symbole für bestimmte menschliche Eigenschaften oder moralische Fragen verwendet werden. Er beleuchtet auch die unterschiedlichen Interpretationen dieser Figuren durch verschiedene Autoren. Insgesamt bietet Schmidingers Werk eine tiefgreifende Analyse der Rolle der Bibel als Inspirationsquelle für die Literatur des 20. Jahrhunderts und zeigt auf eindrucksvolle Weise ihre fortwährende Relevanz und ihren Einfluss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- Traugott Bautz
- turtleback
- 196 Seiten
- Liebenzeller Mission
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hänssler