
Werke / Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'In unseren Tagen verliert der Rationalismus überall an Ansehen; Irrationalität und Intuition beherrschen immer offener die geistige Lage. So ist es wichtig, schärfer zu unterscheiden.' So beschreibt Guardini 1932 im Nachwort zu seinem Buch 'Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk' das damalige Klima; eine Diagnose, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Im Gegensatz zu den Entwürfen der großen klassischen Dichtungen, die das Dasein als durchschaubaren Kosmos aufbauen, spiegeln die Gestalten in den Werken des russischen Dramatikers Ordnung und Chaos, sind in ständigem Werden und Sich-Wandeln begriffen. Dadurch kommen auch die Schattenseiten des menschlichen Daseins und der Welt zum Tragen, ein Aspekt, der in der abendländischen Kulturtradition oft vernachlässigt und so zu einem tiefen Verhängnis wurde. Guardini führt in diesem Band in meisterhafter weise in die Gestalten Dostojewskijs und in das Gesamtwerk des Dichters ein. von Guardini, Romano
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Eksmo
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill | Fink
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Znak
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink