
Johannes Itten und die alten Meister
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinen Unterricht am Bauhaus brachte Johannes Itten (1888-1967) die Methode der Analyse Alter Meister ein, besonders der Werke nordalpiner Meister der Spätgotik und der Frührenaissance.Neben Gestaltungsprinzipien ging es dabei auch um eine Einfühlungsästhetik, die partiell einer mystischen Wesensschau des Kunstwerks gleichkam. Vorgelegt wird eine präzise Untersuchung der Entstehungsgeschichte sowie der reformpädagogischen Bezugspunkte der Analysen Alter Meister, welche Itten seit seinen Stuttgarter Jahren vor dem Hintergrund der wachsenden Akademiekritik dieser Zeit erarbeitet hatte. von Rödl, Ines
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ines Rödl studierte Kunstgeschichte, Lateinische Philologie und Klassische Archäologie an der Universität Regensburg. Sie ist Wissenschaftliche Volontärin am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Forschungsschwerpunkte: frühes Bauhaus, Kulturpolitik und Kunstschulreform um 1900, Fotografie im 19. Jahrhundert.
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1979
- Benteli
- Geheftet
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- paperback
- 152 Seiten
- Noetzel
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1993
- Schlütersche Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag