
Neue Wege zu Hans Purrmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Maler Hans Purrmann (1880-1966), aus Speyer stammend und mit der Malerin Mathilde Vollmoeller verheiratet, arbeitete in den wichtigen Kunst- metropolen München, Berlin und Paris, später in Rom, Florenz und der italienischen Schweiz. So entwickelte er sich zu einem Künstler von euro- päischem Format.Die Ortswechsel waren für seine künstlerische Praxis bedeutsam und machten Purrmann zugleich zum Akteur in verschiedenartigen Kultur- und Künstlerkreisen. In 20 Beiträgen präsentieren renommierte Autorin- nen und Autoren in Zusammenarbeit mit der Hans Purrmann Stiftung und dem Purrmann-Archiv München neue Forschungen zu Leben und Werk des Malers und Grafikers. Es entsteht ein aktueller Überblick über alle Lebens- und Schaffensphasen des Künstlers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Billeter, geb. 1962, ist selbständiger Kunsthistoriker in München. Seit 2001 Leitung des Hans Purrmann Archivs in München, seit 2010 im Vorstand der Hugo Troendle Stiftung München. Forschungsschwerpunkte: Klassische Moderne und Sammlungs- geschichte
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2016
- Sperling-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Ikotes
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter