
Die sieben Töchter Evas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die menschliche DNA-Struktur ist entschlüsselt. Danach läßt sich die genetische Anlage eines jeden Menschen nicht nur für die Jetztzeit bestimmen, sondern sie kann auch über Zehntausende von Jahren wissenschaftlich zuverlässig zurückverfolgt werden. Die Erbinformationen werden von Generation zu Generation unverfälscht durch die Mütter weitergegeben. Bei der Analyse der DNA-Struktur von 6000 in Europa geborenen Menschen stieß Bryan Sykes, Professor am renommierten Institut für Molekularmedizin der Universität Oxford, auf die erstaunliche Tatsache, dass bestimmte Grundmuster der DNA - die mitochondriale DNA - als kleinste Bausteine immer und immer wieder auftauchen. Um genau zu sein: Es sind im Ganzen sieben. Mit anderen Worten, neunundneunzig Prozent aller Europäer lassen sich genetisch auf sieben Frauen (und ihre jeweiligen Stämme) zurückführen. Darüber hinaus lässt sich sagen, zu welchem Zeitpunkt unsere Vorfahren erstmals auftraten, wo und wie sie lebten, welche Wanderungsbewegungen sie unternahmen. Somit kann jeder von uns herausfinden, von welchem der sieben Stämme er abstammt. Zur leichteren Identifizierung tragen die sieben Töchter Evas Namen: Ursula, Xenia, Helena, Velda, Tara, Katrin, Jasmin. Dazu Professor Sykes: "Was heißt es für uns, dass wir in direkter Linie von einer der sieben Töchter Evas abstammen? Und warum fühlen wir uns zu einer Person mehr hingezogen als zu einer anderen? Warum ist uns zum Beispiel eine unbekannte Person sympathisch (oder nicht), ohne dass wir zuvor ein Wort mit ihr gewechselt hätten? Vielleicht hängt das mit unseren Genen zusammen und damit, dass wir instinktiv eine genetische Verwandtschaft, das gleiche genetische Herkommen spüren? Wenn dem so ist, was bedeutet das für uns?" Die jahrelangen Gen-Forschungen von Professor Bryan Sykes kommen einer gesellschaftspolitischen Sensation gleich. Seine bislang veröffentlichten Forschungsergebnisse sind international auf großes Medieninteresse gestoßen. The New Yorker, The London Times, The New York Times und andere berühmte Blätter baten ihn um Interviews, Stellungnahmen und Beiträge in ihren Zeitungen. Sein Buch Die sieben Töchter Evas verspricht wissenschaftliche Spannung pur - und ist dabei ganz populär. von Sykes, Bryan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Der Audio Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Querido
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- LIT
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- novum publishing
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Suma
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch