Schwenkitten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ostpreußen 1945 - Der Nobelpreisträger berichtet erstmals über seine Kriegserfahrungen. Die Verteidigung der Heimat bei Kursk im Sommer 1943, der Vorstoß nach Ostpreußen im Winter 1945 - Alexander Solschenizyn, im Zweiten Weltkrieg Kommandeur einer Schallmessbatterie, macht die Tapferkeit der Soldaten, die Unfähigkeit der Politchargen, die Not der Zivilbevölkerung zu seinem Thema. Schicksalhafte Ereignisse für Solschenizyn: Noch in Ostpreußen, kurz nach den geschilderten Ereignissen, wurde er verhaftet und in die stalinistische Welt des Massenterrors, in den "Archipel Gulag", verschickt. Mit diesen autobiografischen Erzählungen, die nun erstmals in deutscher Sprache vorliegen, knüpft der Literaturnobelpreisträger an die großartige Prosa seines "Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch" an. von Solschenizyn, Alexander;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Raetia
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- HMH Books for Young Readers
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Zumstein (Nova MD)
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Middelhauve
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Lemniscaat B.V., Uitgeverij




