
Nirgendwo in Afrika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nirgendwo in Afrika" ist ein autobiografisch inspirierter Roman von Stefanie Zweig, der die Geschichte einer jüdischen Familie erzählt, die vor den Nationalsozialisten aus Deutschland nach Kenia flieht. Im Mittelpunkt stehen Regina Redlich, ein junges Mädchen, und ihre Eltern Jettel und Walter. Die Familie muss sich an das Leben auf einer abgelegenen Farm in Kenia anpassen, was zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Während Walter sich bemüht, als Landwirt Fuß zu fassen und die Existenz der Familie zu sichern, hadert Jettel zunächst mit dem Verlust ihres gewohnten Lebensstandards und der kulturellen Entwurzelung. Regina hingegen passt sich schnell an die neue Umgebung an und entwickelt eine enge Beziehung zur afrikanischen Landschaft und den Menschen. Der Roman thematisiert die Schwierigkeiten des Exils, kulturelle Unterschiede sowie das Ringen um Identität und Heimat. Er beleuchtet auch die Spannungen innerhalb der Familie angesichts ihrer unterschiedlichen Anpassungsstrategien an das Leben in einem fremden Land. "Nirgendwo in Afrika" ist eine bewegende Geschichte über Verlust, Anpassung und Hoffnung in Zeiten großer Unsicherheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- hardcover -
- Erschienen 2008
- VO2
- hardcover
- 56 Seiten
- Kult Editionen
- paperback -
- Erschienen 2000
- Österreichischer Agrarverlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- hardcover
- 45 Seiten
- Erschienen 2018
- nowo Verlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- hardcover -
- Hannover : Landbuch-Verl.,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli