Die Zukunft gestalten wir!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland am Beginn der dritten Dekade des 21. Jahrhunderts: Wo stehen wir? Befindet sich unsere Gesellschaft im Stadium der Auflösung? Der Historiker und Publizist Klaus-Rüdiger Mai liefert eine provokante Momentaufnahme. Akribisch untersucht er relevante Felder wie Geschichte, Kultur, Politik, Wirtschaft, Bildung, Verteidigung, Innere Sicherheit oder Migration in Hinblick auf ihren Zustand, aber vor allem hinsichtlich ihrer Entwicklungsmöglichkeiten. Seine Analyse mündet nicht in Pessimismus, sondern bietet anregende Denkanstöße, wie eine zukunftsgestaltende Gesellschaft aussehen könnte."Mais Buch ist eine fundierte Diagnose der Verhältnisse, doch das nicht allein. Diagnose ist verbreitet, es fehlt an Therapie (...). Mai geht ins Risiko und wagt sich an Gedanken zur Überwindung der Krise, gibt, als gründlich gebildeter Geschichtsdenker, Begriffen ihre Prägnanz zurück." (Uwe Tellkamp in Tichys Einblick) von Mai, Klaus-Rüdiger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe




