Rom, Villa Massimo
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Wuppertal nach Rom reist der hochbegabte Lyriker Peter Ka, um in der renommierten Deutschen Akademie Villa Massimo sein Bestes zu geben. Ein ganzes Jahr währt das Stipendium in diesem merkwürdig isolierten Kosmos, wo seit über hundert Jahren Künstler aller Genres Studiotür an Studiotür arbeiten. Hanns-Josef Ortheil, einst selbst Stipendiat der Villa, beobachtet und begleitet den hochsensiblen Wortfetischisten während seiner Rom-Monate und erlebt an seiner Seite die Geheimnisse eines oft hochkomischen Alltags zwischen Ekstase, Übereifer, Größenwahn und kleinlichen internen Debatten. Ein satirisch funkelnder und romfi xierter Roman über die Leidenschaft, das treffende Wort für das Außergewöhnliche zu finden! von Ortheil, Hanns-Josef und Ortheil, Lotta
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanns-Josef Ortheil wurde in Köln geboren und veröffentlicht als vielfach ausgezeichneter Schriftsteller seit 1979 Romane, Erzählungen und Essays. Seit 2003 ist er Professor für kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- paperback -
- Erschienen 1997
- Terrail
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- map -
- Erschienen 2009
- Edizioni Cartografiche Lozzi
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa




