Meine rebellischen Freunde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Poesie des Widerstands "Ein selbstbestimmtes Leben ist ohne Rebellion nicht möglich." Konstantin Wecker Rebellion und Anarchie gehen seit jeher in Konstantin Weckers Liedern und Gedichten Hand in Hand mit großen Gefühlen: "Ich war schon immer der Meinung, dass die Chance des Künstlers darin besteht, bunt malen zu dürfen im Gegensatz zum Schwarz-Weiß der Politik." Dieses ungewöhnliche Lesebuch versammelt Texte von Wegbegleitern, Vorbildern und Freunden - u.a. Oskar Maria Graf, Naomi Klein, Sophie Scholl, Petra Kelly, Georg Kreisler und Heinrich Böll -, die Konstantin Wecker in ihrer Bedeutung für sein Leben und Schaffen vorstellt. Sie sind für ihn alle Rebellen auf ihre eigene Weise, in ihren Aussagen, in der Art, wie sie ihrem inneren Kompass folgen. Wecker gelingt es mit diesem Lesebuch, uns zum Nachdenken anzuregen über eine Welt, in der wir leben wollen. von Wecker, Konstantin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konstantin Wecker, 1947 in München geboren, schaffte 1977/78 seinen großen Durchbruch mit der LP "Genug ist nicht genug", für die er mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Schallplattenpreis ausgezeichnet wurde. Seit dieser Zeit zählt Wecker als Musiker, Komponist, Schauspieler und Autor zu den markantesten Künstlern unseres Landes. Konstantin Wecker lebt mit seiner Familie in München.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Oetinger Media
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Antaios
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Sportverlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea




