

Höllentor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1944 wird Anja Lundholm in das berüchtigte Frauen-KZRavensbrück deportiert. Es folgen Schwerstarbeit unter unerträglichenBedingungen, sinnlose Verhöre und unendliche Einsamkeit. In ihremautobiografischen Roman erzählt die Autorin minutiös und mit einer Distanz, dieden Leser erschüttert, von den Erfahrungen im Lager. Sie beschreibt, was esbedeutete, der Willkür der Wärterinnen, Entbehrungen und Erniedrigungenausgeliefert zu sein. Doch sie überlebt das Unvorstellbare. Es ist die Chronikeiner unbarmherzigen Zeit - schonungslos genau beobachtet. von Lundholm, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anja Lundholm wurde 1918 in Düsseldorf geboren, floh vor den Nazis nach Rom und arbeitete dort im Widerstand. Nach ihrer Verhaftung wurde sie 1944 ins KZ Ravensbrück verschleppt. Nach dem Krieg arbeitete sie als Übersetzerin und Journalistin in Brüssel, Stockholm und London; später zog sie nach Frankfurt am Main. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter so prominente Ehrungen wie der Sonderpreis des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises 1991, der Hans-Sahl-Preis 1997 und die Frankfurter Goethe-Medaille. Die größte Anerkennung stellt jedoch die Nominierung für den Nobelpreis 1974 dar. Anja Lundholm starb am 04. August 2007.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Müller Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Bruckmann
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann