
Die Jeromin-Kinder: Roman (2 Bände)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Jeromin-Kinder" von Ernst Wiechert ist ein zweiteiliger Roman, der das Schicksal der Familie Jeromin in Ostpreußen zur Zeit des frühen 20. Jahrhunderts schildert. Im Mittelpunkt stehen die Kinder der Familie, deren Lebensweg und Entwicklung vor dem Hintergrund historischer Umbrüche und persönlicher Herausforderungen erzählt werden. Der erste Band führt die Leser in das ländliche Leben der Jeromins ein, geprägt von Traditionen und den sozialen Strukturen der damaligen Zeit. Die Kinder wachsen in einer Welt auf, die sowohl von Naturverbundenheit als auch von gesellschaftlichen Erwartungen bestimmt wird. Im zweiten Band werden die Auswirkungen äußerer Ereignisse wie Kriege und politische Veränderungen auf das Leben der Familie deutlich. Die Charaktere müssen sich mit Verlusten, persönlichen Krisen und dem Streben nach Individualität auseinandersetzen. Wiechert zeichnet ein eindrucksvolles Bild vom Ringen zwischen Heimatverbundenheit und dem Wunsch nach Veränderung, wobei er Themen wie Verantwortung, Freiheit und menschliche Werte behandelt. Der Roman ist eine Hommage an Ostpreußen und gleichzeitig eine zeitlose Erzählung über das Erwachsenwerden und die Suche nach einem eigenen Weg im Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- wortweit-Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elfenbein
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Galiani-Berlin
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Jumbo
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- SCM R.Brockhaus
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Krapp & Gutknecht Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Krapp & Gutknecht Verlag
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Oetinger Media
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag